{ "cells": [ { "cell_type": "markdown", "metadata": {}, "source": [ "````{panels}\n", "Voraussetzungen\n", "^^^\n", "- mathematische Grundlagen der Fouriertransformation\n", "---\n", "\n", "Lerninhalte\n", "^^^\n", "- Ausnutzung des Doppler Effekts zur Geschwindigkeitsmessung mithilfe der DFT\n", "- digitale Verarbeitung von Audiosignalen\n", "````" ] }, { "cell_type": "markdown", "metadata": {}, "source": [ "(doppler)=\n", "# Der Doppler Effekt\n", "\n", "```{admonition} Hinweis \n", "Der Inhalt dieser Seite lässt sich nicht interaktiv auf dieser Seite ausführen. \n", "```\n", "\n", "In [dem folgenden Video](https://www.youtube.com/watch?v=a3RfULw7aAY) ist kurz ein Verkehrsschild zu sehen: Hier ist eine Maximalgeschwindigkeit von 50 mph, bzw. ca. 80 km/h vorgeschrieben.\n", "\n", "\n", "